Filmografien
Valeska Grisebach
Valeska Grisebach studierte Philosophie und Germanistik in Berlin, München und Wien. 1993 begann sie das Regiestudium an der Wiener Filmakademie bei Peter Patzak, Wolfgang Glück und Michael Haneke. Ihr Abschlussfilm MEIN STERN wurde 2002 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert und gewann den Kritikerpreis auf dem Internationalen Filmfestival von Toronto sowie den Hauptpreis des Torino Film Festivals.

Ihr zweiter Spielfilm SEHNSUCHT feierte 2006 im Wettbewerb der Berlinale Premiere. Der Film wurde auf internationalen Festivals vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Special Jury Award in Buenos Aires, dem Grand Prix Asturias auf dem Gijón International Film Festival und dem Special Jury Award auf dem Warsaw International Film Festival.
2017 WESTERN
Un Certain Regard, Festival de Cannes
Beste Regie – Art Film Fest Kosice
Shortlist LUX Filmpreis
2006 SEHNSUCHT
Internationale Filmfestspiele Berlin,
Wettbewerb
Jurypreis – Buenos Aires Film Festival
Filmkunstpreis – Festival des deutschen Films
Bester Film – Pesaro Film Festival
Prix l’Age d’Or – Brussels Film Festival
Bester Film – Gijón International Film Festival
2001 MEIN STERN
First Steps Award, Bester Spielfilm
Fipresci Preis – Toronto Film Festival
Bester Film – Torino Film Festival
Adolf-Grimme-Preis – Nominierung
BERNHARD KELLER
Geboren 1967 in Greifswald. Ausbildung als Orthopädietechniker, 1991 Schauspielausbildung. 1994–2000 Studium im Fachbereich Film- und Fernsehkamera an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg. Zu Bernhard Kellers Arbeiten als Kameramann zählen STRUGGLE (2003, Regie: Ruth Mader; ausgezeichnet mit dem aac-Kamerapreis), Christoph Hochhäuslers FALSCHER BEKENNER (2005) und UNTER DIR DIE STADT (2010), FALLEN (2006, R: Barbara Albert), ALLE ANDEREN (2008, R: Maren Ade), GLÜCKLICHE FÜGUNG (2009, R: Isabelle Stever), UNTEN MITTE KINN (2010, R: Nicolas Wackerbarth), HABIB RHAPSODY (2012, R: Michael Hartmann), HAPPY HOUR (2014, R: Franz Müller) und MARIJA (2016, R: Michael Koch). Mit Valeska Grisebach arbeitete er bereits bei MEIN STERN (2001) und SEHNSUCHT (2006) zusammen.
BETTINA BÖHLER
Geboren 1960 in Freiburg. Seit 1979 Schnittassistenzen, seit 1985 Filmeditorin. Bettina Böhler arbeitete u.a. zusammen mit Christian Petzold (Die innere Sicherheit; Toter Mann; Wolfsburg; Gespenster; YELLA; JERICHOW; BARBARA; PHOENIX und TRANSIT), Michael Klier (u.a. OSTKREUZ, FARLAND, HEIDI M.), Oskar Röhler (LULU UND JIMI, JUD SÜß), Angela Schanelec (u.a. PLÄTZE IN STÄDTEN, MEIN LANGSAMES LEBEN, MARSEILLE, DER TRAUMHAFTE WEG); Angelina Maccarone (u.a. FREMDE HAUT, VERFOLGT; VIVERE; THE LOOK), Marcel Gisler (ROSIE), Thomas Arslan (GOLD) und Margarethe von Trotta (HANNAH ARENDT, DIE ABHANDENE WELT) und Nicolette Krebitz (WILD). Sie wurde u.a. ausgezeichnet mit dem Schnitt-Preis 2000 und dem Preis der Deutschen Filmkritik für DIE INNERE SICHERHEIT, dem Femina-Filmpreis der Berlinale 2007 für YELLA, dem Bremer Filmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik für BARBARA, für den sie ebenso wie für WILD zum Deutschen Filmpreis nominiert war. Mit Valeska Grisebach arbeitete Bettina Böhler bereits bei SEHNSUCHT (2006) zusammen.
Meinhard Neumann
1968 in Erfurt geboren, begann Meinhard Neumann 1986 eine Lehre im Straßenbau. Zwei Jahre später zog er nach Zittau, wo er zum ersten Mal heiratete. Durch Zufall fand er dort auf dem Rummelplatz einen Job bei einem Schausteller, mit dem er dann fast 20 Jahre durch die Lausitz tingelte. Um mit seiner Familie und inzwischen vier Kindern mehr Zeit zu verbringen, ließ er sich 2010 in Bautzen nieder und widmete sich seiner Leidenschaft, dem Trödel-Handel.

An den Wochenenden reiste er zu diversen Märkten, wo er 2012 in Havelberg auf einem Pferdemarkt für ein Casting angesprochen wurde. Seit 2014 arbeitet Meinhard – neben der Vorbereitung und den Proben zu Western – in der Automobilindustrie.
Reinhardt Wetrek
1971 in Ost-Berlin geboren, begann Reinhardt Wetrek seine berufliche Laufbahn mit einer Malerlehre. 1993 wurde er zur Bundeswehr eingezogen. Im Jahr darauf fing er als Gerüstbauer an – damals noch kein Lehrberuf. Angezogen von besonderen Herausforderungen war er bald spezialisiert auf das Einrüsten in schwindelerregenden Höhen, wie Industrieschornsteinen, Kirchen, Schiffen usw. 2011 machte er eine Fortbildung zum Polier und leitet seitdem Gerüstbau-Kolonnen an.

Für ein Casting wurde er in Berlin beim Einrüsten der U1 angesprochen. Zum Casting für Western ist Reinhardt Wetrek nur gekommen, weil er seiner 12-jährigen Tochter demonstrieren wollte, dass man sich trauen muss. Ohne ihre Begleitung wäre er allerdings gleich wieder umgekehrt.
Syuleyman Alilov Letifov
1965 in Satovcha, Bulgarien geboren, wohnt heute in Kotchan. Zunächst absolvierte er in Razlog die Berufsschule für Transportwesen. In einem kleinen Dorf in der Gegend von Blagoevgrad arbeitete er anschliessend sechs Jahre als Schulkoch. Danach wechselte er in ein ganz anderes Metier. Syuleyman Alilov Letifov verkauft seit 20 Jahren Autoteile in Satovcha und besitzt dort inzwischen ein Geschäft für Autozubehör.

Seit 2002 arbeitet er nebenher in einem Steinbruch, wo er 2014 wegen eines Castings für Western angesprochen wurde. Seine Leidenschaft gilt der alten Geschichte und der Archäologie.